Verbessere deine Leistungen im Studium: Physik-Nachhilfe bei UniProf

Du kommst aus Mannheim und studierst Physik? Möchtest du deine Noten im Studium verbessern und benötigst Unterstützung bei der Vorbereitung für die nächste Klausurenphase? Dann melde dich jetzt für eine professionelle Nachhilfe bei UniProf an! Unsere Lehrkräfte stehen dir mit all ihrer Expertise zur Seite und helfen dir dabei, alle Inhalte der Physik zu verstehen und anwenden zu können. Entdecke auf dieser Seite unser Angebot!

Breite Themenauswahl für deinen Nachhilfeunterricht

Es gibt viele wichtige Themen in der Physik, die für eine Nachhilfe von Bedeutung sein könnten. Du kannst selbst bestimmen, welche Themen du besprechen willst, je nachdem wobei du Schwierigkeiten hast und welche Themen du für deine Klausuren benötigst. Unsere Lehrer wurden auf ihre Fähigkeiten und Zertifikate überprüft und können dich bei jedem Themen mit ihrer Expertise unterstützen. Hier haben wir dir die wichtigsten Bereiche der Physik aufgeführt:

Mechanik

Kinematik
Die Kinematik beschäftigt sich mit der Beschreibung von Bewegung, ohne die Ursachen dieser Bewegung zu betrachten. Themen umfassen:

  • Bewegungsarten: Gleichförmige Bewegung, beschleunigte Bewegung, Kreisbewegung.
  • Mathematische Modelle: Erstellen von Bewegungsdiagrammen und Anwendung von Formeln wie s=v⋅ts = v \cdot ts=v⋅t oder s=12⋅a⋅t2s = \frac{1}{2} \cdot a \cdot t^2s=21​⋅a⋅t2.
  • Praktische Anwendungen: Berechnung der Flugbahn eines Balls oder der Bewegung von Fahrzeugen.

Dynamik
In der Dynamik wird untersucht, wie Kräfte Bewegungen beeinflussen. Wichtige Inhalte sind:

  • Newtonsche Gesetze: Definition von Trägheit, Kraft und Wechselwirkung.
  • Kräfteanalyse: Gravitation, Reibung, Zug- und Druckkräfte.
  • Anwendungen: Berechnung von Kräften auf schiefe Ebenen oder die Analyse von Beschleunigungsvorgängen.

Statik
Die Statik beschäftigt sich mit Kräften in Systemen im Gleichgewicht:

  • Kraftgleichgewicht: Analyse von Kräften in festen Strukturen wie Brücken oder Gebäuden.
  • Momente: Berechnung von Drehmomenten und Hebelgesetzen.
  • Anwendungen: Belastungsprüfung in der Ingenieurtechnik.

Kinetik
Die Kinetik verbindet Kräfte mit Bewegungsänderungen:

  • Impuls und Stoßprozesse: Berechnung elastischer und unelastischer Kollisionen.
  • Energieprinzipien: Arbeit, Energie und Leistung in Bewegungssystemen.
  • Anwendungen: Mechanische Schwingungen oder Pendelbewegungen.

Mechanik der Festkörper
Festkörpermechanik untersucht das Verhalten von festen Materialien unter verschiedenen Belastungen:

  • Spannung und Dehnung: Materialverformung durch Zug- oder Druckkräfte.
  • Elastizität und Plastizität: Unterschied zwischen reversiblen und irreversiblen Verformungen.
  • Bruchmechanik: Untersuchung der Bruchfestigkeit von Materialien.

Mechanik der Fluide
Hier werden die Eigenschaften von Flüssigkeiten und Gasen behandelt:

  • Hydrostatische Prinzipien: Druck in ruhenden Flüssigkeiten, Archimedisches Prinzip.
  • Hydrodynamik: Strömungsgeschwindigkeiten, Bernoulli-Gleichung.
  • Anwendungen: Aerodynamik von Flugzeugen oder die Analyse von Rohrleitungssystemen.

Elektrizität und Magnetismus

Elektrostatische Ladung

  • Grundlagen der Ladung: Protonen, Elektronen und elektrische Felder.
  • Coulombsche Gesetz: Berechnung der Kräfte zwischen zwei Ladungen.
  • Praxis: Anwendungen wie Kapazität und elektrische Felder in Kondensatoren.

Elektrische Stromkreise und Schaltungen

  • Ohmsches Gesetz: Zusammenhang zwischen Spannung, Strom und Widerstand.
  • Schaltungen: Reihen- und Parallelschaltungen, Kirchhoffsche Regeln.
  • Praktische Anwendungen: Analyse von elektrischen Haushaltsgeräten.

Magnetische Felder

  • Magnetismus: Ursprung und Verhalten magnetischer Felder.
  • Wechselwirkung: Kraftwirkung zwischen elektrischen Strömen und Magnetfeldern.
  • Praxis: Elektromagnete und Magnetresonanztomografie.

Elektromagnetische Induktion

  • Faradaysches Gesetz: Entstehung von Spannung durch Magnetfeldänderungen.
  • Transformatoren: Funktion und Anwendungen in der Energieübertragung.
  • Anwendungen: Generatoren und Induktionskochfelder.

Elektromagnetische Wellen

  • Wellenausbreitung: Verhalten von Licht und Radiowellen im elektromagnetischen Spektrum.
  • Spektren: Sichtbares Licht, Mikrowellen, Infrarot.
  • Anwendungen: WLAN, Satellitenkommunikation.

Elektrische Energieerzeugung und -übertragung

  • Kraftwerke: Prinzipien der Energiegewinnung in Wind- oder Wasserkraftwerken.
  • Energiespeicherung: Batterien, Kondensatoren.
  • Verlustarme Übertragung: Supraleitung und Hochspannungsleitungen.

Quantenphysik

Quantenmechanik

  • Grundlagen: Schrödinger-Gleichung, Energiezustände.
  • Tunneleffekt: Anwendungen in Halbleitertechnologien.

Quantenverschränkung

  • Phänomen: Instantane Korrelation von Teilchen.
  • Anwendungen: Quantencomputer und Kryptografie.

Quantenoptik

  • Licht-Quantenwechselwirkungen: Anwendungen in der Lasertechnologie.
  • Photonenzähler: Quantenkommunikation.

Quantenfeldtheorie

  • Verbindung von Relativität und Quantenmechanik: Elektrodynamik.
  • Praxis: Higgs-Boson und CERN-Experimente.

Wellen-Teilchen-Dualismus

  • Doppelcharakter von Licht und Materie: Licht als Welle und Teilchen.
  • Praxis: Elektronenmikroskopie.

Du kannst bei UniProf viele Vorteile genießen

Diese Pluspunkte hast du, wenn du dich für eine Nachhilfe bei UniProf entscheidest:

  • Gruppen- oder Einzelnachhilfe: Bei einem Privatunterricht erhältst du individuelle Aufmerksamkeit und maßgeschneidertes Lernen. Oder du lernst mit anderen zusammen und profitierst von der Vielfalt an Perspektiven.
  • In Mannheim oder online: Genieße noch mehr Flexibilität durch eine Online-Nachhilfe über Zoom oder Skype oder treffe dich in Mannheim mit deinem Lehrer, um die Themen persönlich zu besprechen.
  • Freie Zeiteinteilung: Bestimme selbst, an welchem Tag (montags-sonntags), um wie viel Uhr (morgens-abends) und wie oft deine Nachhilfe stattfindet.

Du willst endlich deine Physik-Noten verbessern? Dann melde dich jetzt für unsere Nachhilfe an!

Um einen individuellen Unterricht von UniProf zu erhalten, musst du einfach nur Folgendes tun:

  1. Registriere dich bei UniProf
  2. Gebe uns deine Themenwünsche und Verfügbarkeiten an
  3. Wir finden einen Nachhilfelehrer, der perfekt zu dir passt

Lernt euch kennen und beginnt mit deiner Nachhilfe! Viel Erfolg!

Es war noch nie so einfach, einen guten Lehrer zu finden!

3 einfache Schritte, um mit dem Unterricht zu beginnen!

1. Gratis anmelden

Beschreibe deine Anfrage und deine Lernziele. Melde dich als Gruppe oder einzeln an.

How it works advantages image

2. Wähle Privatunterricht oder schließe dich einer Gruppe an

Du kannst einer bestehenden Lerngruppe auf deinem Niveau beitreten oder einen maßgeschneiderten Unterrichtsplan erhalten.

How it works advantages image

3. Starte deinen Unterricht

Nach deiner ersten Probestunde kannst du entscheiden, ob du deinen Unterricht fortsetzen möchtest oder nicht.

How it works advantages image

Verifizierte Ausbildung

Wir überprüfen alle Ausbildungs- und Lehrzertifikate unserer Lehrer.

20.00€/h

Kiewer Nationale Taras-Schewtscheno-Universität

Master

Sep 2021 - May 2023

Das Masterstudium war eine logische Fortsetzung meines Bachelorstudiums und vertiefte meine akademischen und wissenschaftlichen Kompetenzen. Wie bekannt, ist das Masterstudium stärker wissenschaftlich ausgerichtet. Hier studierte ich internationale politische Theorie und Analyse, Theorien der internationalen Beziehungen, strategische und sicherheitspolitische Studien, Geostrategie, Methodologie internationaler politischer Forschung und Nichtverbreitung von Kernwaffen. Darüber hinaus wählte ich die Spezialisierung auf Diplomatie und den Auswärtigen Dienst. Hier studierte ich viele praktische Fächer, nämlich die Grundlagen des öffentlichen Dienstes, diplomatische Etikette und Protokoll, Wirtschaftsdiplomatie, Lobbying in den internationalen Beziehungen und Public Management. Bemerkenswert ist, dass auch im Masterstudiengang ein großer Teil der Zeit der deutschen Sprache gewidmet war. Ziel war es, die Sprache auf höchstem Niveau zu beherrschen und die Übersetzungsfähigkeiten zu verbessern. Die Hauptaspekte des Studiums waren Übersetzen und Dolmetschen sowie das Übersetzen von wissenschaftlichen und geschäftlichen Konferenzen. Am Ende meines Studiums verteidigte ich meine Masterarbeit im Bereich der europäischen Integration mit Auszeichnung, bestand die Abschlussprüfung sowie das Staatsexamen in Theorie und Praxis des Übersetzens mit Auszeichnung und erwarb damit eine Berufsqualifikation als Übersetzer für deutsche Sprache. Somit stellt mein Masterstudium mittlerweile die Quintessenz meiner Kenntnisse und Fähigkeiten dar.

20.00€/h

Ruhr-Universität Bochum

M.A. Sozialwissenschaft

Oct 2005 - May 2009

Verifiziert

Mein Studium der Sozialwissenschaft hat mich gelehrt, als studentische Hilfskraft Mitstudierende bei ihrem Studium zu unterstützen und wissenschaftlich korrekt zu arbeiten.

Mehr

Mannheim: Unterricht vor Ort oder Online

Wir bieten Unterricht vor Ort oder Online per Videochat an.

Mannheim

Bezirke: Innenstadt, Junbusch, Neckarstadt-West, Neckarstadt-Ost, Schwetzingerstadt, Oststadt, Lindenhof, Sandhofen, Schönau, Waldhof, Neuostheim, Neuhermsheim, Seckenheim, Friedrichsfeld, Käfertal, Vogelstand, Wallstadt, Freudenheim, Neckarau, Rheinau

Bereite dich auf deine Prüfungen vor und hole dir Hilfe bei deiner Abschlussarbeit!

UniProf Lehrer haben Erfahrung mit den folgenden Studiengängen. Dein Studiengang ist nicht in der Liste? Melde dich an und wir können dir sicherlich helfen!

Demo 2 image

Starte noch heute mit deiner Nachhilfe

4.98/5    120 Bewertungen

  • Verifizierte Lehrer
  • Lehrerbewertungen ansehen
  • Flexibler Unterricht und Termine

Kostenlose Anmeldung

Probestunde möglich!

Demo 1 image