Architektur Nachhilfe
Wenn du Architektur studierst, weißt du bereits, dass dieses Studium einige Herausforderungen mit sich bringt. Von den vielen Zeichnungen und Entwürfen bis hin zu den komplexen Konzepten und Theorien. Daher ist es nicht immer einfach, mit dem Tempo und den Inhalten Schritt zu halten. Unsere qualifizierten Nachhilfelehrer helfen dir dabei, die Inhalte deines Studiums zu durchdringen.
Diese Themenfelder können Teil deines Nachhilfeunterrichts sein:
Architektonische Theorie:
Dies umfasst die Untersuchung der philosophischen, historischen und kulturellen Aspekte der Architektur sowie die Analyse verschiedener theoretischer Ansätze zur Gestaltung von Gebäuden.
Architektonischer Entwurf:
Hier geht es um die praktische Anwendung von Gestaltungsprinzipien, Raumplanung, Materialwahl und Baukonstruktion in der Entwicklung von architektonischen Projekten.
Bautechnik und Konstruktion:
Dies beinhaltet das Studium von Bautechniken, Konstruktionsmethoden, Baustoffen und Bauvorschriften, um fundierte Entscheidungen bei der Planung und Umsetzung von Bauprojekten zu treffen.
Architekturgeschichte und -theorie:
Hier werden verschiedene architektonische Stile, Bewegungen und Meisterwerke analysiert, um ein Verständnis für die historische Entwicklung der Architektur und ihre kulturelle Bedeutung zu entwickeln.
Digitale Werkzeuge und Technologien:
Mit dem Aufkommen digitaler Technologien spielen Computer-gestützte Entwurfs- und Visualisierungswerkzeuge eine immer größere Rolle in der Architektur. Diese Themen umfassen CAD (Computer-Aided Design), BIM (Building Information Modeling), 3D-Modellierung und -Visualisierung, sowie digitale Fertigungstechniken.
Nachhaltiges Design und grüne Architektur:
Angesichts der wachsenden Bedeutung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden in architektonischen Studiengängen auch Themen wie Energieeffizienz, umweltfreundliche Materialien, grüne Infrastruktur und nachhaltiges Stadtplanung behandelt.
Berufspraxis und Projektmanagement:
Hier geht es um die Entwicklung von Fähigkeiten im Bereich der Projektorganisation, Teamarbeit, Kommunikation mit Kunden und Auftragnehmer
So unterstützt dich UniProf in deinem Studium
Wir helfen dir dabei, die komplexen Konzepte und Theorien besser zu verstehen. Außerdem kannst du gemeinsam mit unseren Lehrer:innen deine Zeichen- und Entwurfstechniken verbessern. So fällt es dir leichter, deine Ideen auf Papier oder digital umzusetzen. Wir möchten dir die bestmögliche Lernerfahrung bieten, daher kannst du bei uns …
- deine Nachhilfestunden flexibel an deinen Terminkalender anpassen.
- eine Probestunde nehmen, um deinen Lehrer oder deine Lehrerin kennenzulernen.
- dich darauf verlassen, dass alle Lehrkräfte von uns auf ihre fachlichen und didaktischen Kompetenzen überprüft wurden.
- entscheiden, ob du alleine oder gemeinsam mit anderen Studierenden lernen möchtest.
- zwischen Online-Nachhilfe und Unterricht vor Ort wählen.
Mit unseren Online-Angeboten lernst du noch flexibler
Unsere Nachhilfe ist auf deine individuellen Bedürfnisse und Lernziele zugeschnitten. Wir bieten dir flexible Termine, Nachhilfe vor Ort oder Online-Unterricht. Damit du von überall aus lernen kannst, brauchst du nur drei Dinge:
- Einen Laptop mit Kamera und Mikrofon
- Eine stabile Internetverbindung
- Eine Kommunikationsplattform wie Skype oder Zoom
Mit unseren digitalen Angeboten kannst du nicht nur ortsunabhängig lernen, sondern profitierst auch von dem Einsatz digitaler Tools (Whiteboards, digitale Übungsblätter, interaktive Textsoftware).
Starte in nur drei einfachen Schritten mit deiner Nachhilfe durch!
- Erstelle ein kostenloses Profil auf unserer Website
- Erkläre uns in ein paar Sätzen, was du lernen möchtest und wir finden die richtige Lehrkraft für dich
- Lernt euch kennen und starte mit deiner ersten Unterrichtsstunde
Es war noch nie so einfach, einen guten Lehrer zu finden!
3 einfache Schritte, um mit dem Unterricht zu beginnen!
1. Gratis anmelden
Beschreibe deine Anfrage und deine Lernziele. Melde dich als Gruppe oder einzeln an.

2. Wähle Privatunterricht oder schließe dich einer Gruppe an
Du kannst einer bestehenden Lerngruppe auf deinem Niveau beitreten oder einen maßgeschneiderten Unterrichtsplan erhalten.

3. Starte deinen Unterricht
Nach deiner ersten Probestunde kannst du entscheiden, ob du deinen Unterricht fortsetzen möchtest oder nicht.

Eine Auswahl unserer Lehrer
Qualitätsgarantie! Fordere Informationen an, um Unterricht bei einem unserer Lehrer zu beginnen.
15.00€/h
gelernter Schreiner und Architekturstudent im 9. Semester bietet umfassende Beratungen, Korrekturen und Allgemeine Tipps
Gerrit M.
Spricht: Deutsch, Englisch
Sehr geehrte Damen und Herren mein Name ist Gerrit Maier und ich bin Architekturstudent in Rosenheim. Ich habe nun mein 9. Fachsemester (bei 8 Semester Regelstudienzeit) begonnen und werde mein Studium voraussichtlich im Februar 2025 mit dem ´Bachelor of Arts´ der Architektur abschließen. Die Grundpfeiler meines gestalterischen Denkens sind: - Nachhaltiges, Innovatives sowie Zeitloses Design - Flexibilität, Inklusion und Fokus auf den Menschen - Kreativ-Zielorientierte Arbeitsablaufplanung und -umsetzung Link zu meinem Instagram: https://www.instagram.com/architecturalinfinity/ Vor dem Studium: Nach dem Abitur habe ich eine Lehre als Tischler inklusive Zusatzausbildung im Betriebsmanagement begonnen. Danach habe ich in diesem Beruf dreieinhalb Jahre in verschiedenen Ländern gearbeitet. Hierbei kam ich schnell in Kontakt mit aufregender Architektur bei der mich vor allem die tiefgreifende Einflussnahme auf das Leben von Menschen aber auch die gestalterische Komponenten fesselten. Während des Studiums: Ich habe das Studium an der Fachhochschule Rosenheim begonnen, weil sie für ihre holzbezogenen Studiengänge wie z.B. nachhaltige Architektur mit dem Schwerpunkt Holzbau weltweit bekannt ist. Das passte nicht nur perfekt zu meinem beruflichen Hintergrund als Tischler, sondern auch zu meinem persönlichen Ziel, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, indem ich schöne, nachhaltige Architektur als Werkzeug verwende. Aber auch gestalterisch bot mir das Studium viele Möglichkeiten mich weiter zu entwickeln. Mit Hilfe von Professoren gestalterischen Berufshintergrundes (Künstler, Innenarchitekten, Grafiker, digitale Mediendesigner) entwickelte Ich nicht nur einen eigenen Entwurfsstil, sondern auch einen eigenen grafischen Stil. Dieser Stützt sich sehr auch die sogenannte „konzeptbezogene Darstellung“ über welche Ich Im Laufe der zeit auch eine fachliche Abhandlung schrieb. allgemeine Arbeitsweise: eine Arbeitsweise ist als sehr praktisch, rational und zweckorientiert zu beschreiben. Dies bedeutet dass ich mit der Zeit feste Arbeitsabläufe zur Effizienz- sowie Flexibilitätsmaximierung für mich erstellt habe. Dies betrifft nicht nur die geordneten Arbeitsabläufe von den ersten Darstellungskonzepten bis hin zu den letzten Nachbearbeitungsschritten sondern auch die Verwendung von u.a. Ebenen, Materialkatalogen sowie Platzierungen für leichteren Austausch. Besondere Fähigkeiten: Im laufe des Studiums habe ich im Gegensatz zu vielen Mitstudenten auch in meinen Semesterferien weiter an Universitäts-Projekten gearbeitet. ich brachte mir selbst ein Portfolio an diversen Programmen bei (unter anderem auch Grundkenntnisse is Landschafts-Architekturprogrammen und spezialisierten Visualisierungsprogrammen). Zudem unterstütze ich Semesterübergreifend dutzende Studenten bei Projektarbeiten in Form von technischen und gestalterischen Korrekturen sowie Programmfragen was mich mit der Zeit zum beliebten studentischen Ansprechpartner in allen Semestern machte. Zu bemerken ist jedoch hierbei dass ich NIEMALS selbst etwas zeichne, da Prüfungen als selbstständige Arbeiten zu betrachten sein müssen!!! Ich mache lediglich auf Fehler aufmerksam, gebe Ansatzpunkte für Lösungen oder Verbesserungsvorschläge sowie Quellenangaben für technische Referenzmaterialien. Bei Programmen gebe ich Unterstützung bei Problemen und Tipps, falls zb. ein anderes Programm zur Darstellung besser geeignet sein sollte (vor allem bei bewegten Grafiken). Es sei aber bereits erwähnt dass ich selbstverständlich keine Gewähr auf vollständigkeit oder 100%ige Richtigkeit gebe da der Architekturberuf auch immer wieder subjektive Bewertungen durch Professoren und Kunden erfährt und technische Ausführungen stets von Fachspezifischen Personal kontrolliert werden sollten (Statiker, Bauphysiker u.ä.)
25.00€/h
Als gelernte Kommunikationsassistentin biete ich Hilfe im Korrekturlesen und Lektorieren an
Maria T.
Spricht: Deutsch
Als gelernte und staatlich geprüfte gestaltungstechnische Assistentin im Bereich Medien und Kommunikation, gehört die deutsche Sprache in Wort und Schrift seit mehr als 20 Jahren zu meinem alltäglichen Arbeitsgeschäft. Durch meinen erlernten Beruf gelang ich mehr und mehr in den Bereich der komplexen Texterfassung. Seit 2020 kontrolliere, überarbeite und erarbeite ich gewünschte Umschreibungen an Master- sowie an Bachelorarbeiten in den unterschiedlichsten Themengebieten. Auch das Formatieren entsprechender Vorgaben für jene Arbeiten gehören zu meinem Aufgabengebiet. Gern unterstütze ich auch Sie bei Ihrer Ausarbeitung bezüglich Satzbau und Formulierungen, Rechtschreibung sowie die Wiederkennung des roten Fadens innerhalb der Thematik.

Architektur Nachhilfe Preise pro Stunde
Die Unterrichtskosten sind abhängig von Gruppengröße, Ort und den Lerninhalten.
Durchschnittspreis: 27.11EUR/h
Spezialisierte Lehrer für jedes Fach
Wir haben für die meisten Fächer Lehrer zur Verfügung! Fülle deine Anfrage aus und wir stellen dir einen auf deine Bedürfnisse zugeschnittenen Kurs zusammen!
45.00€/h
Ingenieurin mit Lehrerfahrung bietet Nachhilfe für Statik
Judith S.
Seit 5 Jahren unterrichte ich die Fächer der Technischen Mechanik online. Vor meinem freiberuflichen Arbeiten habe ich 2 Jahre an der Hochschule Kaiserslautern in TM 1-3 und Mathematik hauptberuflich Übungsstunden abgehalten. Mein Wissen ziehe ich vor allem aus dieser Erfahrung und meiner Tätigkeit als Statikerin im Flugzugbau. Ich selbst bin Maschinenbauingenieurin, habe aber in den letzten Jahren immer wieder ArchitekturstudentInnen auf ihre Prüfungen vorbereitet und bin daher auch vertraut mit der Statik im Architekturstudium.
20.00€/h
Architektur Nachhilfe
Sofiia V.
Durch mein Architekturstudium und meine praktische Erfahrung in verschiedenen Architektur Büros bin ich gut qualifiziert, Architekturthemen praxisnah zu unterrichten. In den Büros habe ich an realen Projekten gearbeitet und dabei umfangreiche Kenntnisse in Entwurf, Planung und Modellierung mit ArchiCAD, Vectorworks, Allplan, Rhinoceros und SketchUp erworben. Diese Erfahrungen ermöglichen es mir, Studierenden fundiertes Wissen und praktische Einblicke in die Architekturbranche zu vermitteln.
15.00€/h
Architekturstudent und gelernter Schreiner bietet Hilfe in allen Bereichen der Architektur
Gerrit M.
Ich bin zwar "nur" im 9. Bachelor-Architektursemester welches ich im Februar abschließe, bin aber dazu qualifiziert zu Unterrichten da ich bereits in meiner Schreinerausbildung sowie den 4 Arbeitsjahren als solcher immer wieder technische Möbel-, Türen- und Fensterzeichnungen angefertigt habe. Im Architekturstudium war ich dann Semesterübergreifend sehr angesehen, da ich dort immer wieder Korrekturen und Hilfeleistungen bzgl. Programmen und technischen wie gestalterischen Ausführungen gab (zt. auch im eigenen Semester). Besonders war u.a. die zeitweilige Korrektur meiner Mitstudenten während eines Semesterübergreifenden, Internationalen Studentenwettbewers in Zusammenarbeit mit meinen Professoren.
Diese Ausführungen begannen bei städtebaulichen Konzeptuierungen (auch aufgrund meiner Erfahrung durch die Arbeit in einem Städtebaubüro).
Weiterhin habe ich überdurchschnittlich viel Erfahrung in Statischen Systeme, deren überschlägiger Lastberechnungen und der vordimensionierung von Bauteilen (im Vergleich zu anderen Architekturstudenten). Auch Erfahrungen in der Ausführungsplanung Technischer Bauteile (Wänden, Decken u.ä.) sowie deren Anschluss and Umgebende Bauteile habe Ich im Bereich fast aller Materialien (Holz, Stahl und Glas, Stein, Lehm, Beton).
Gestalterisch habe ich Erfahrungen in mehreren Programmen (bewegte und unbewegte Bilder) sowie viel Erfahrung in Typographie, den Gestaltungsgesetzen sowie der Projektbezogenen Darstellungstechnik bzw. -konzeptuierung.
Programmkenntisse (Level angegeben in 1(wenig) bis 10 (sehr gut))
CAD: Archicad (8), Sketchup (5), Revit (3)
Rendering: Enscape (9), 3DSmax (6)
Fotobearbeitung: Affinity Foto (9), Adobe Photoshop (6)
Layout: Affinity Publisher (8), Indesign (6), Illustrator (6)
Video: DaVinci (7), Aftereffects (4)
Ausgenommen von Korrekturen sind nur Gas-Wasser sowie Elektroinstallationen (Grunderfahrungen sind auch hier vorhanden aber nicht genug um Korrekturen zu geben).
Finde Lehrer für jede Universität in deiner Nähe
Einige Universitäten an denen unsere Schüler und Lehrer studiert haben:
Bereite dich auf deine Prüfungen vor und hole dir Hilfe bei deiner Abschlussarbeit!
UniProf Lehrer haben Erfahrung in den folgenden Fächern. Dein Thema ist nicht in der Liste? Melden dich an und wir können dir sicherlich helfen!

Starte noch heute mit deiner Nachhilfe
- Verifizierte Lehrer
- Lehrerbewertungen ansehen
- Flexibler Unterricht und Termine
Probestunde möglich!
